Produkt zum Begriff Wochen:
-
39 Wahnsinns Wochen - Wahre Cartoons zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (Alcantara, Charline)
39 Wahnsinns Wochen - Wahre Cartoons zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett , Der Berg an Fachliteratur für künftige Mütter türmt sich, die ersten Ultraschall-Bilder sind geschossen und der Yogakurs für Schwangere ist gebucht? Alles schön und gut, doch nur hier erfährst du die ganze Wahrheit zur schrägsten Zeit deines Lebens: Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett schonungslos offen verpackt in einer knallig bunten Cartoon-Geschichte. Für dich, deinen Mann und alle, die keinen Schimmer davon haben, was es heißt, sich selbst zu multiplizieren! Charline Alcantara hat's probiert: Zum Schreien komisch ist das mit dem dicker werdenden Bauch! Weil der Künstlerin während der besonderen Umstände und in den ersten Wochen mit dem neugeborenen Baby echt viele der typischen Mama-Momente passierten, hat sie diese mit flottem Strich auch für die Zeit nach dem Still-BH festgehalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190508, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Alcantara, Charline, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Geschenk; Geschenkbuch; Comic, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl~Graphic Novel / Comic: Humor, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: edition riedenburg e.U, Verlag: edition riedenburg, Länge: 190, Breite: 170, Höhe: 9, Gewicht: 193, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
LANSINOH Wochenbett-Einlagen 2+ Wochen nach Geburt 12 St
LANSINOH Wochenbett-Einlagen 2+ Wochen nach Geburt 12 St
Preis: 3.99 € | Versand*: 0.00 € -
Becker, Simon: Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett , Grundtheorie; Yin-Yang-Theorie; Die acht Leitkriterien; Fünf Wandlungsphasen; Qi; Blut; Essenz; Geist; Aussergewöhnliche Gefässe; Akupunktur-Behandlung; Punkteatlas , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Wochenbett - Überlebenshandbuch, Tagebuch und Anker für die ersten Wochen nach der Geburt (Schmid, Sarah~Salomon, Navina~Rech, Talika)
Wochenbett - Überlebenshandbuch, Tagebuch und Anker für die ersten Wochen nach der Geburt , Willkommen in deinem neuen, aufregenden Leben als Mama! Dieses Überlebenshandbuch begleitet dich behutsam durch die zauberhaften ersten 40 Tage nach der Geburt. Alleingeburt-Autorin und Ärztin Sarah Schmid und Doula und Bildungswissenschaftlerin Navina Salomon gehen mit dir durch die Wochenbettzeit und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Darunter: * Stillen, aber wie am besten? * Schnuller, ja oder nein? * Wird das Baby auch wirklich satt? Grundregeln * So läuft das mit dem Wochenfluss * Nabelschnur und Nabel: Bewährte Tipps * Warum schreit mein Baby und was kann ich tun? * Pipi und Kacka, so geht Windelfrei * Wochenbettwehwehchen und ihre Ursachen * Das Kind hat Fieber: Wann muss ich zum Arzt? * Soor und schmerzhafte Brustwarzen: Akut-Hilfe Gleichzeitig hast du genug Raum, ein Wochenbett-Tagebuch zu führen und deine persönlichen Gedanken, Gefühle und Erfahrungen für später festzuhalten. Im zweiten Teil dieses Buches hilft dir bewährtes, intuitives Wissen dabei, in deiner Rolle als Mutter anzukommen und deinen veränderten Körper neu kennenzulernen. Praxistipps mit Übungen zu Selbstfürsorge, Rückbildung und Wohlfühlen sowie Meditationen und Checklisten lassen dieses Buch zu deinem unverzichtbaren Anker im täglichen Leben mit dem Baby werden. Mit im Buch: Väteraufgaben / Herausforderungen meistern / Bebilderte Tuchbindetechnik als Korsage / Anleitung zur Dampfhocke / Narbenpflege und Narbenentstörung / Rezepte für Superfood nach der Geburt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220225, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Schmid, Sarah~Salomon, Navina~Rech, Talika, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Wochenbett Ratgeber; Stillhilfe; Geburtstrauma heilen; Alleingeburt, Fachkategorie: Hebamme, Geburtshilfe~Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Frauengesundheit, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: edition riedenburg e.U, Verlag: Oblasser, Caroline, Dr., e.U., Länge: 220, Breite: 155, Höhe: 12, Gewicht: 277, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum Rückbildung erst nach 6 Wochen?
Die Rückbildungsgymnastik sollte erst nach 6 Wochen nach der Geburt beginnen, da der Körper dieser Zeit benötigt, um sich von den Strapazen der Schwangerschaft und Geburt zu erholen. In den ersten Wochen nach der Geburt stehen vor allem Ruhe, Erholung und die Bindung zum Baby im Vordergrund. Zudem können sich in den ersten Wochen nach der Geburt noch Nachwirkungen wie Blutungen oder Wundheilungen zeigen, die eine körperliche Belastung erschweren könnten. Erst nach dieser Zeit ist der Körper in der Regel bereit für gezielte Rückbildungsübungen, um die beanspruchten Muskeln zu stärken und den Körper wieder in Form zu bringen.
-
Wie oft stillen 6 Wochen alt?
"Wie oft stillen 6 Wochen alte Babys?" - In diesem Alter stillen die meisten Babys etwa alle 2-3 Stunden, Tag und Nacht. Das bedeutet, dass sie im Laufe eines Tages zwischen 8 und 12 Mal gestillt werden können. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse des Babys zu achten und es nach Bedarf zu stillen, um sicherzustellen, dass es ausreichend Nahrung und Nähe erhält. Es ist auch normal, dass sich das Stillverhalten im Laufe der Zeit ändern kann, da sich das Baby entwickelt und wächst. Es ist ratsam, bei Fragen oder Unsicherheiten zum Stillen immer einen Fachmann oder eine Fachfrau zu konsultieren.
-
Warum dauert eine Schwangerschaft 40 Wochen?
Eine Schwangerschaft dauert in der Regel 40 Wochen, da dies die optimale Zeit für die Entwicklung des Fötus im Mutterleib ist. In diesen 40 Wochen kann sich das Baby vollständig entwickeln und alle lebenswichtigen Organe ausbilden. Zudem ermöglicht die 40-wöchige Schwangerschaft eine ausreichende Zeit für die Lungenreifung des Babys, um nach der Geburt selbstständig atmen zu können. Die Dauer von 40 Wochen wird auch durch hormonelle und biologische Prozesse im Körper der Mutter gesteuert, die den Zeitpunkt der Geburt regulieren. Letztendlich ist die Länge einer Schwangerschaft individuell und kann auch leicht variieren.
-
Wie oft ein 8 Wochen altes Baby stillen?
Wie oft ein 8 Wochen altes Baby gestillt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Hunger des Babys, seinem Gewicht und seiner Entwicklung. In der Regel wird empfohlen, ein 8 Wochen altes Baby alle 2-3 Stunden zu stillen, sowohl tagsüber als auch nachts. Es ist wichtig, auf die Signale des Babys zu achten und es bei Bedarf zu stillen. Ein gestilltes Baby kann auch öfter als alle 2-3 Stunden gestillt werden, wenn es danach verlangt. Es ist ratsam, mit einem Kinderarzt oder einer Stillberaterin zu sprechen, um individuelle Empfehlungen für das Stillen eines 8 Wochen alten Babys zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Wochen:
-
Wochen-Zeitschaltuhr / Außenbereich
digital, 8 Programmemodernste Mikroprozessoren sorgen für eine minutengenaue Programmierung; sogar selbstständig auslösende Zufallsintervalle sind programmierbar (z. B. zum Schutz vor Einbruch)IP44: spritzwassergeschützte Steckdose mit robustem Gehäuse zur Verwendung in Feuchträumen oder im Außenbereicheinfachste Bedienunghohe Qualität und Zuverlässigkeitzuverlässige Ein- und Aus-Schaltung aller angeschlossenen Elektrogerätepräzise Steuerung von Elektrogeräten aller Artenergiesparendgeprüft nach DIN VDE 0620-2-1 EN 60739Anschluss-Spannung: 240 VLeistung max: 3500 WMarke: as SchwabeSchutzklasse: IP44
Preis: 19.30 € | Versand*: 6.90 € -
Wochen(end)- Frühlingsschnäppchen
Wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, und die Kraft der Sonne fühlbar stärker wird, nähert sich der Frühling die Jahreszeit, die Gefühle weckt. Und genau das ist der richtige Zeitpunkt für eine Kurzreise ins wunderschöne Saale-Unstrut-Tal. Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung , 2 x Frühstück vom Buffet, 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension, zusätzlich 20% Restaurantrabatt, kostenfreie Nutzung von Sauna und Saunarium
Preis: 75.00 € | Versand*: 0 € -
Wochen-Zeitschaltuhr / Innenbereich
Wochen-Zeitschaltuhr / Innenbereich
Preis: 15.24 € | Versand*: 9.90 € -
frida mom Wochenbett Einmalunterwäsche nach dem Kaiserschnitt
Die Frida Mom Einmalunterwäsche ist der Schritt 2 im Frida Mom 5-stufigen Wochenbett Erholungsprogramm für Mamas. Unsere Wochenbett-Einmalunterwäsche ist für alle frisch gebackenen Mamas nach dem Kaiserschnitt gedacht. Die hoch geschnittenen Slips verhindern ein Zusammenrollen und Einschneiden des Bundes. Die hohen Slips sind super soft, nahtlos und extrem dehnbar. Sie decken den Kaiserschnitt ab und bieten dabei maximalen Tragekomfort. Die atmungsaktiven Unterhosen sorgen nach der Geburt für einen sicheren Halt. Das meshfreie Mikrofasermaterial fühlt sich wie Baumwolle an, ist aber zum Wegwerfen gedacht - dein Wäschekorb ist schließlich auch so schon voll genug. Das ist die perfekte und smarte Wochenbett Einmalunterwäsche nach dem Kaiserschnitt. One Size - Taille ca. 71cm bis 107cm
Preis: 18.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Wer zahlt 8 Wochen nach der Geburt?
Wer zahlt 8 Wochen nach der Geburt? In Deutschland übernimmt in der Regel das Elterngeld die finanzielle Unterstützung für Eltern in den ersten Monaten nach der Geburt. Das Elterngeld wird vom Staat gezahlt und beträgt in der Regel 67 % des durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten 12 Monate vor der Geburt des Kindes. Es soll Eltern dabei helfen, den Verdienstausfall während der Elternzeit auszugleichen und ihnen ermöglichen, sich voll und ganz um ihr neugeborenes Kind zu kümmern. Die genauen Voraussetzungen und Höhe des Elterngeldes können je nach individueller Situation variieren.
-
Wann mit Rückbildung nach Kaiserschnitt beginnen?
Wann mit Rückbildung nach Kaiserschnitt beginnen? Es wird empfohlen, mit der Rückbildung nach einem Kaiserschnitt etwa 6-8 Wochen nach der Operation zu beginnen, um dem Körper ausreichend Zeit zur Heilung zu geben. Es ist wichtig, sich vor Beginn der Übungen ärztlich abzuklären, ob der Körper bereit ist. Die Rückbildung nach einem Kaiserschnitt kann etwas länger dauern als nach einer vaginalen Geburt, da die Bauchmuskulatur und Narben besonders schonend trainiert werden müssen. Es ist ratsam, sich von einem spezialisierten Physiotherapeuten oder einer Rückbildungskursleiterin begleiten zu lassen, um die Übungen korrekt auszuführen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
-
Wie können Frauen nach einer Schwangerschaft und Geburt ihre Rückbildung optimal unterstützen?
Frauen können ihre Rückbildung nach einer Schwangerschaft und Geburt durch gezielte Übungen wie Beckenboden- und Bauchmuskeltraining fördern. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung helfen ebenfalls, den Körper wieder in Form zu bringen. Regelmäßige Kontrollen beim Frauenarzt oder einer Hebamme können dabei helfen, eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Wann nach Kaiserschnitt zur Nachsorge?
"Wann nach Kaiserschnitt zur Nachsorge?" Nach einem Kaiserschnitt ist es wichtig, regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Wunde gut verheilt und keine Komplikationen auftreten. In der Regel sollte die erste Nachsorgeuntersuchung etwa 6 Wochen nach der Geburt stattfinden. Dabei wird die Wundheilung überprüft, mögliche Beschwerden besprochen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen eingeleitet. Es ist wichtig, dass Frauen nach einem Kaiserschnitt auf ihren Körper hören und bei auftretenden Problemen sofort ärztlichen Rat einholen. Eine gute Nachsorge kann dazu beitragen, mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.