Domain postpartal.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beckenboden:


  • Lehrtafel Beckenboden  50x70cm
    Lehrtafel Beckenboden 50x70cm

    Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  den Beckenboden. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200g/qm Kunstdruckpapier und hat eine Größe von 50 x 70 cm. inkl. aufschiebbarer Kunststoffbeleistung mit Aufhänger. Die Bezeichnungen sind in Deutsch und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Produktdetails/ Ansichten Anatomie - Erkrankungen - Erhaltung der BB-Funktion Große Beckenbodenabbildung Beckenbodenmuskulatur lateral Beckenbodenmuskulatur medial Beckenbodenmuskulatur cranial Beckenorgane männlich und weiblich Becken männlich und weiblich Funktionelle Veränderungen Übungen für den Alltag Material aus 200g/qm Kunstdruckpapier...

    Preis: 14.28 € | Versand*: 4.90 €
  • Lehrtafel Beckenboden 70x100cm
    Lehrtafel Beckenboden 70x100cm

    Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  den Beckenboden. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200μ Kunststoff-Folie und hat eine Größe von 70x100cm. inkl. Metallbeleistung oben und unten, oben mit Aufhängekordel. Die Bezeichnungen sind in Deutsch und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Produktdetails/ Ansichten Anatomie - Erkrankungen - Erhaltung der BB-Funktion Große Beckenbodenabbildung Beckenbodenmuskulatur lateral Beckenbodenmuskulatur medial Beckenbodenmuskulatur cranial Beckenorgane männlich und weiblich Becken männlich und weiblich Funktionelle Veränderungen Übungen für den Alltag Material 200μ Kunststoff-Folie...

    Preis: 22.61 € | Versand*: 4.90 €
  • Untenrum offen - Der Beckenboden nach der Geburt (Lenzen-Schulte, Martina)
    Untenrum offen - Der Beckenboden nach der Geburt (Lenzen-Schulte, Martina)

    Untenrum offen - Der Beckenboden nach der Geburt , Ihren Beckenboden bemerken viele Frauen erst, wenn er nach der Geburt ihres ersten Kindes verletzt wurde. Oft hören sie dann Phrasen wie: »Das haben doch viele« oder »Das vergeht schon wieder«. Über bereits bekannte Risiken wurden sie zuvor häufig nicht aufgeklärt. Dabei sprechen die Zahlen für sich: Jede fünfte Frau ist nach einer Entbindung inkontinent, oft bleibend - bei fast 800.000 Geburten pro Jahr allein in Deutschland. Die üblichen Rückbildungskurse sind für die meisten nur ein Tropfen auf den heißen Stein, die Schädigung des Beckenbodens muss umfänglicher behandelt werden. Dieses Buch hilft Frauen dabei, sich die Kontrolle über ihren Körper zurückzuholen und beantwortet viele Fragen: Wie funktioniert der Beckenboden? Wie entlaste ich ihn nach einer Geburt? Wie können Beckenbodenschäden im Kreißsaal mit einem Geburtsplan vermieden werden? Was ist die beste Strategie, wenn es bereits zu Schäden gekommen ist? Martina Lenzen-Schulte führt durch das Labyrinth dieser Fragen und ermutigt Frauen: Lasst euch nicht mundtot machen! Ein wichtiges Buch zu einem Tabu-Thema, welches in den nächsten Jahren immer stärker ins Bewusstsein von Frauen und Ärzt*innen rücken wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220806, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lenzen-Schulte, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 261, Themenüberschrift: HEALTH & FITNESS / Women's Health, Keyword: Aufklärung; Beckenboden; Beckenbodenbruch; Beckenbodenprobleme; Beckenbodenriss; Beckenbodenschaden; Beckenbodenschäden; Beckenbodentraining; Behandlung; Blase; Darm; Debatte; Debattenbuch; Diagnose; Eden Books; Entbindung; Frauenarzt; Frauengesundheit; Frauenkrankheit; Frauenleiden; Geburt; Geburtshilfe; Geburtsrisiken; Geburtstrauma; Gymnastik; Gynäkologie; Inkontinenz; Kaiserschnitt; Lebensqualität; Leidensdruck; Organe; Organverschiebung; Patientenaufklärung; Ratgeber; Rückbildung; Sachbuch; Spontangeburt; Tabuthema; Unterleib; ganzheitlicher Ansatz; inkontinent; natürliche Geburt, Fachschema: Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe~Frau / Medizin, Biologie, Gesundheit, Fachkategorie: Gynäkologie und Geburtshilfe~Umgang mit Krankheit~Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Frauengesundheit, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Eden Books, Verlag: Eden Books, Verlag: Eden Books, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 24, Gewicht: 308, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Becker, Simon: Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
    Becker, Simon: Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

    Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett , Grundtheorie; Yin-Yang-Theorie; Die acht Leitkriterien; Fünf Wandlungsphasen; Qi; Blut; Essenz; Geist; Aussergewöhnliche Gefässe; Akupunktur-Behandlung; Punkteatlas , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann Beckenboden nach Geburt trainieren?

    Der Beckenboden sollte nach der Geburt in der Regel erst nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Hebamme trainiert werden. Dies hängt von individuellen Faktoren wie dem Geburtsverlauf und möglichen Verletzungen ab. In der Regel wird empfohlen, mit sanften Beckenbodenübungen etwa 6-8 Wochen nach der Geburt zu beginnen. Es ist wichtig, den Beckenboden behutsam zu stärken, um mögliche Beschwerden wie Inkontinenz oder Senkungsbeschwerden vorzubeugen. Es ist ratsam, sich von Fachleuten beraten zu lassen, um ein individuell angepasstes Trainingsprogramm zu erstellen.

  • Wann nach Geburt Beckenboden wieder normal?

    Der Beckenboden kann sich nach der Geburt unterschiedlich schnell erholen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art der Geburt, der individuellen körperlichen Verfassung und der Pflege des Beckenbodens während der Schwangerschaft. In der Regel dauert es jedoch einige Wochen bis Monate, bis der Beckenboden wieder seine normale Funktion und Stärke erreicht. Es ist wichtig, nach der Geburt gezielte Übungen zur Stärkung des Beckenbodens zu machen und auf Signale des Körpers zu achten, um Überlastungen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, sich von einem Facharzt oder einer Fachärztin für Gynäkologie oder Physiotherapie beraten zu lassen.

  • Wie fühlt sich Beckenboden nach Geburt an?

    Wie fühlt sich der Beckenboden nach der Geburt an? Nach einer vaginalen Geburt kann der Beckenboden geschwächt und überdehnt sein, was zu einem Gefühl von Druck, Schwäche oder sogar Schmerzen führen kann. Es kann sich auch ungewohnt anfühlen, da die Muskeln und Bänder während der Geburt stark beansprucht wurden. Es ist wichtig, den Beckenboden nach der Geburt zu stärken und zu unterstützen, um mögliche Probleme wie Inkontinenz oder Prolaps zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, mit einem Physiotherapeuten zu arbeiten, um den Beckenboden zu rehabilitieren und wieder in Form zu bringen.

  • Wie lange braucht der Beckenboden nach der Geburt?

    Der Beckenboden benötigt nach der Geburt in der Regel einige Wochen bis Monate, um sich wieder zu regenerieren. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Geburt, der individuellen körperlichen Verfassung und der Pflege des Beckenbodens nach der Geburt. Es ist wichtig, den Beckenboden gezielt zu trainieren, um die Muskulatur zu stärken und eventuellen Beschwerden vorzubeugen. Es empfiehlt sich, nach der Geburt mit einem speziellen Beckenbodentraining zu beginnen und regelmäßig zu üben, um die Rückbildung zu unterstützen. Es ist ratsam, sich von einem Facharzt oder einer Physiotherapeutin beraten zu lassen, um ein individuelles Trainingsprogramm zu erstellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Beckenboden:


  • Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln
    Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln

    Anwendungsgebiet von Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe EinzelnDieser Beckenbodentrainer ist ein Qualitätsprodukt aus Deutschland, ein einfaches Trainingsgerät zur Ertüchtigung und zum Aufbau bestimmter Muskeln im menschlichen Körper. Eine angenehme und diskrete Trainingshilfe für das Training der Beckenbodenmuskulatur. Hoher Tragekomfort dank ergonomischer Form. Leicht einzuführen. Mit elastischen Rückholbändchen. Die Anwendung des Beckenbodentrainers ist ganz einfach. Durch Training kann der Beckenbodenmuskel fester und stärker werden. Dies kann die Empfindsamkeit steigern, da es durch die trainierte Muskulatur ein engeres Gefühl geben kann. Und dies kann das Lustempfinden steigern und die Orgasmus Fähigkeit fördern. Das Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln ist dank der leichten 58g das ideale Einsteigerset zur allgemeinen Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Ein Allroundprodukt für Frauen jeden Alters. Die Stärkung des Beckenbodens wird von Frauenärzten, Hebammen und Physiotherapeuten empfohlen. Für eine starke Beckenbodenmuskulatur ist – wie bei jedem Muskel – ein regelmäßiges Training wichtig. Und dies vor allem schon vorbeugend. Durch ein kurzes tägliches Training kann die Muskulatur gestärkt werden und etwaigen Ermüdungs- und Erschlaffungserscheinungen vorbeugen DosierungAnwendungsempfehlung von Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln: Der Beckenbodentrainer wird wie ein handelsüblicher Tampon in die Scheide eingeführt. Das Rückholbändchen sollte mühelos greifbar sein. Im Inneren des Beckenbodentrainers befinden sich zwei Gewichte. Diese geraten in Schwingung, sobald man sich körperlich bewegt. Durch die Schwingungen wird der Beckenboden stimuliert und genau diese Stimulierung regt die Beckenbodenmuskulatur an, da die Muskeln versuchen die Schwingungen auszugleichen. Die Beckenbodenmuskulatur wird trainiert. Wichtig nach dem Einführen ist also nur, dass Sie sich bewegen!

    Preis: 15.13 € | Versand*: 3.99 €
  • Lubexxx Buggyfit Beckenboden-set N.schwangerschaft
    Lubexxx Buggyfit Beckenboden-set N.schwangerschaft

    Anwendungsgebiet von Lubexxx Buggyfit Beckenboden-set N.schwangerschaftDieser Beckenbodentrainer ist ein einfaches Trainingsgerät zur Ertüchtigung und zum Aufbau bestimmter Muskeln im menschlichen Körper. Eine angenehme und diskrete Trainingshilfe für das Training der Beckenbodenmuskulatur. Das buggyFIT Set ist eine Trainingshilfe nach einer Schwangerschaft. Hoher Tragekomfort dank ergonomischer Form. Leicht einzuführen. Mit elastischen Rückholbändchen. Die Anwendung des Beckenbodentrainers ist ganz einfach. Durch Training kann der Beckenbodenmuskel fester und stärker werden. Dies kann die Empfindsamkeit steigern, da es durch die trainierte Muskulatur ein engeres Gefühl geben kann. Und dies kann das Lustempfinden steigern und die Orgasmus Fähigkeit fördern. Die Lubexxx Buggyfit Beckenboden-set N.schwangerschaft ist dank der leichten 58g für Einsteiger geeignet. Die Stärkung des Beckenbodens wird von Frauenärzten, Hebammen und Physiotherapeuten empfohlen. Für eine starke Beckenbodenmuskulatur ist – wie bei jedem Muskel – ein regelmäßiges Training wichtig. Und dies vor allem schon vorbeugend. Durch ein kurzes tägliches Training kann die Muskulatur gestärkt werden und etwaigen Ermüdungs- und Erschlaffungserscheinungen vorbeugen. DosierungAnwendungsempfehlung von Lubexxx Buggyfit Beckenboden-set N.schwangerschaft: Der Beckenbodentrainer wird wie ein handelsüblicher Tampon in die Scheide eingeführt. Das Rückholbändchen sollte mühelos greifbar sein. Im Inneren des Beckenbodentrainers befinden sich zwei Gewichte. Diese geraten in Schwingung, sobald man sich körperlich bewegt. Durch die Schwingungen wird der Beckenboden stimuliert und genau diese Stimulierung regt die Beckenbodenmuskulatur an, da die Muskeln versuchen die Schwingungen auszugleichen. Die Beckenbodenmuskulatur wird trainiert. Wichtig nach dem Einführen ist also nur, dass Sie sich bewegen! Daher ... trainieren beim Spazieren! S

    Preis: 25.43 € | Versand*: 3.99 €
  • Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln
    Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln

    Anwendungsgebiet von Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe EinzelnDieser Beckenbodentrainer ist ein Qualitätsprodukt aus Deutschland, ein einfaches Trainingsgerät zur Ertüchtigung und zum Aufbau bestimmter Muskeln im menschlichen Körper. Eine angenehme und diskrete Trainingshilfe für das Training der Beckenbodenmuskulatur. Hoher Tragekomfort dank ergonomischer Form. Leicht einzuführen. Mit elastischen Rückholbändchen. Die Anwendung des Beckenbodentrainers ist ganz einfach. Durch Training kann der Beckenbodenmuskel fester und stärker werden. Dies kann die Empfindsamkeit steigern, da es durch die trainierte Muskulatur ein engeres Gefühl geben kann. Und dies kann das Lustempfinden steigern und die Orgasmus Fähigkeit fördern. Das Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln ist dank der leichten 58g das ideale Einsteigerset zur allgemeinen Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Ein Allroundprodukt für Frauen jeden Alters. Die Stärkung des Beckenbodens wird von Frauenärzten, Hebammen und Physiotherapeuten empfohlen. Für eine starke Beckenbodenmuskulatur ist – wie bei jedem Muskel – ein regelmäßiges Training wichtig. Und dies vor allem schon vorbeugend. Durch ein kurzes tägliches Training kann die Muskulatur gestärkt werden und etwaigen Ermüdungs- und Erschlaffungserscheinungen vorbeugen DosierungAnwendungsempfehlung von Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln: Der Beckenbodentrainer wird wie ein handelsüblicher Tampon in die Scheide eingeführt. Das Rückholbändchen sollte mühelos greifbar sein. Im Inneren des Beckenbodentrainers befinden sich zwei Gewichte. Diese geraten in Schwingung, sobald man sich körperlich bewegt. Durch die Schwingungen wird der Beckenboden stimuliert und genau diese Stimulierung regt die Beckenbodenmuskulatur an, da die Muskeln versuchen die Schwingungen auszugleichen. Die Beckenbodenmuskulatur wird trainiert. Wichtig nach dem Einführen ist also nur, dass Sie sich bewegen!

    Preis: 18.15 € | Versand*: 3.99 €
  • Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln
    Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln

    Anwendungsgebiet von Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe EinzelnDieser Beckenbodentrainer ist ein Qualitätsprodukt aus Deutschland, ein einfaches Trainingsgerät zur Ertüchtigung und zum Aufbau bestimmter Muskeln im menschlichen Körper. Eine angenehme und diskrete Trainingshilfe für das Training der Beckenbodenmuskulatur. Hoher Tragekomfort dank ergonomischer Form. Leicht einzuführen. Mit elastischen Rückholbändchen. Die Anwendung des Beckenbodentrainers ist ganz einfach. Durch Training kann der Beckenbodenmuskel fester und stärker werden. Dies kann die Empfindsamkeit steigern, da es durch die trainierte Muskulatur ein engeres Gefühl geben kann. Und dies kann das Lustempfinden steigern und die Orgasmus Fähigkeit fördern. Das Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln ist dank der leichten 58g das ideale Einsteigerset zur allgemeinen Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Ein Allroundprodukt für Frauen jeden Alters. Die Stärkung des Beckenbodens wird von Frauenärzten, Hebammen und Physiotherapeuten empfohlen. Für eine starke Beckenbodenmuskulatur ist – wie bei jedem Muskel – ein regelmäßiges Training wichtig. Und dies vor allem schon vorbeugend. Durch ein kurzes tägliches Training kann die Muskulatur gestärkt werden und etwaigen Ermüdungs- und Erschlaffungserscheinungen vorbeugen DosierungAnwendungsempfehlung von Lubexxx Beckenboden Trainingshilfe Einzeln: Der Beckenbodentrainer wird wie ein handelsüblicher Tampon in die Scheide eingeführt. Das Rückholbändchen sollte mühelos greifbar sein. Im Inneren des Beckenbodentrainers befinden sich zwei Gewichte. Diese geraten in Schwingung, sobald man sich körperlich bewegt. Durch die Schwingungen wird der Beckenboden stimuliert und genau diese Stimulierung regt die Beckenbodenmuskulatur an, da die Muskeln versuchen die Schwingungen auszugleichen. Die Beckenbodenmuskulatur wird trainiert. Wichtig nach dem Einführen ist also nur, dass Sie sich bewegen!

    Preis: 18.16 € | Versand*: 4.99 €
  • Was stärkt den Beckenboden?

    Der Beckenboden kann durch gezielte Übungen gestärkt werden, wie zum Beispiel Beckenboden-Training, Kegel-Übungen oder Pilates. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie ausreichend Flüssigkeitszufuhr können ebenfalls dazu beitragen, den Beckenboden zu stärken. Ein aktiver Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und Sport kann die Muskulatur im Beckenbereich kräftigen. Auch Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, den Beckenboden zu entspannen und zu stärken. Es ist wichtig, auf eine gute Körperhaltung zu achten und übermäßiges Pressen oder schweres Heben zu vermeiden, um den Beckenboden nicht zu belasten.

  • Welche Übungen für Beckenboden?

    Welche Übungen für Beckenboden sind am effektivsten? Es gibt verschiedene Übungen, die den Beckenboden stärken können, wie zum Beispiel Kegel-Übungen, Beckenboden-Brücke, Beckenboden-Atmung und Beckenboden-Yoga. Es ist wichtig, regelmäßig und korrekt zu trainieren, um die Muskeln im Beckenbodenbereich zu stärken und mögliche Beschwerden vorzubeugen. Es empfiehlt sich, mit einem Physiotherapeuten oder Trainer zu arbeiten, um die richtigen Übungen für die individuellen Bedürfnisse und Ziele zu finden.

  • Kann der Beckenboden Schmerzen?

    Ja, der Beckenboden kann Schmerzen verursachen. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Muskelverspannungen, Entzündungen, Verletzungen oder auch durch eine Überlastung des Beckenbodens entstehen. Symptome können Schmerzen im Beckenbereich, im unteren Rücken oder auch beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr sein. Es ist wichtig, bei anhaltenden Beckenbodenschmerzen einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Eine gezielte Physiotherapie oder spezielle Übungen können helfen, die Beschwerden zu lindern und die Beckenbodenmuskulatur zu stärken.

  • Welcher Sport stärkt Beckenboden?

    Welcher Sport stärkt Beckenboden? Der Beckenboden kann durch gezielte Übungen wie Pilates, Yoga oder spezielle Beckenbodengymnastik gestärkt werden. Diese Übungen helfen, die Muskeln im Beckenbereich zu kräftigen und die Kontrolle über Blase und Darm zu verbessern. Auch Schwimmen kann dazu beitragen, den Beckenboden zu stärken, da durch die Bewegung im Wasser viele Muskelgruppen beansprucht werden. Es ist wichtig, regelmäßig und kontinuierlich zu trainieren, um langfristige Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit des Beckenbodens zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.